
Im Zeitraum vom 15.4.2022 - 30.06.2023 erhalten wir Mittel des Europäischen Sozialfonds.
Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.Programmgebiet Übergangsregion (ÜR); Förderperiode 2014-2020
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms „Weiterbildung in Niedersachsen“ – REACT-EU – Individuelle Weiterbildung.
Bei der Wildnisschule Waldkauz, Feldstraße 1, 17440 Lassan OT Pulow
Ausbildungsdauer: 15.04.2022 bis 30.06.2023
Die Ausbildung findet berufsbegleitend in fünf Blöcken statt:
15.-17.4.2022, 17.-19.6.2022, 19.-21.8.2022, 28.9.-1.10.2022, 11.-13.11.2022
Die Ausbildung umfasst insgesamt 36 Präsenztage (18 Seminartage pro Jahr), das entspricht 300 Zeitstunden. Hinzu kommen noch 50 Zeitstunden für die Vorbereitung und Durchführung eines eigenen Wildnisangebotes als Hausarbeit. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
- - Gerben – die Kunst der Lederherstellung
- - Truthspeaking – die Sprache des Herzens
- - Die Kunst des Mentoring
- - Scout-Techniken
- - Durchführung eigener Wildnisangebote
- - Fährtenlesen & Spurenkunde
- - Vogelsprache
- - Wahrnehmung
- - Wildnisleben
- - Pflanzenkunde
Vertiefung in: